Meine Arbeitsweise:


Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert mit dem systemisch Blick sowie ganzheitlich und individuell mit Dir zusammen.
Meine Arbeitsweise ist wissenschaftlich fundiert und setzt sich aus (Sozial-)Pädagogik, (Organisations-)Psychologie, Neuropsychologie, Sport- und Gesundheitswissenschaften, sowie Qualitätsmanagement und der Systemtheorie zusammen.

Meine Haltung und mein „Methodenkoffer“ sind von Hans Thiersch, Aaron Antonovsky, Jesper Juul, Erik Erikson, Abraham Maslow, John M. Gottman, Richard M. Ryan und Edward L. Deci und Milton H. Erickson geprägt.

Neben meiner Professionalität bin ich authentisch, kraftvoll und feinfühlig. Ich visualisiere und verdeutliche gerne durch das Flip Chart, anhand Metaphern oder durch körper- und emotionsbezogenes Spüren.  Es ist wichtig Dinge kognitiv zu begreifen, aber das Spüren führt eine Veränderung herbei.


 
Meine drei Slogans lauten: 

 

Es gibt immer Lösungen. 
Selbst, wenn es ab und an um die Akzeptanz der Nichtlösung geht.


& 



Solange du dich für keine Lösung entscheidest, solange entscheidest du dich für dein Problem.


&


love it
change it
or leave it